Suchfunktion
Verwaltungsmitarbeiter in der Vollzugsgeschäftsstelle (m/w/d)
Bes.Gr.: Entgeltgruppe E 6 TV-L
Karriere hinter Gittern?
Die Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall sucht ab sofort einen
Verwaltungsmitarbeiter in der Vollzugsgeschäftsstelle (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 100 %.
Als Einrichtung des Justizvollzugs in Baden-Württemberg mit 400 Haftplätzen im geschlossenen Vollzug und 45 Haftplätzen im offenen Vollzug. In der Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall werden Freiheitsstrafen und Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen vollzogen.
Ihre Aufgaben sind:
- Aufnahme und Entlassung von Gefangenen
- Berechnung von Strafzeiten
- Verkehr mit Gerichten, Staatsanwaltschaften sowie Dritten
- Zentrale Verwaltung der Gefangenendaten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine
vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Mindestalter 18 Jahre
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Ein hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Eigenständige Arbeitsweise
- Organisationsgeschick
- Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Vergütung nach der Entgeltgruppe E 6 TV-L; mit der Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem „JobTicket BW“ und dem „JobBike BW“
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
- Dienstsport
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die
Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall
– Verwaltungsleitung –
Kolpingstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
oder per E-Mail an: bewerbung@jvaschwaebischhall.justiz.bwl.de
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar.
Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei weiteren Fragen können Sie sich zur Unterstützung gerne auch an die örtliche Schwerbehindertenvertretung und, sollte eine solche nicht bestehen, an die Hauptvertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung des Ministeriums der Justiz und für Migration wenden
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Verwaltungsleiterin Frau Hornung (0791/9565-210) gerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformation zu Ihrer Bewerbung.
